Neues und Wichtiges für den Handel
Pflicht zur Ausweisung der Entsorgungskosten für Batterien ab 18. August 2025
13.08.2025Energie, Recht & SozialesEs gelten neue Informationspflichten für Händlerinnen und Händler. Wie Sie richtig informieren, erfahren Sie hier:Das war die BAREFoot 2025
13.08.2025In eigener Sache, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungIn diesem Jahr fand zum ersten Mal die BAREFoot-Messe in Offenbach statt. Hier wurden vor Barfußschuhe von 70 verschiedenen Ausstellern vorgestellt, die für eine gute Fußgesundheit sorgen sollen. handel.eco war vor Ort und auf der Bühne mit dabei!Streit um Einwegkunststoff-Fonds
13.08.2025NachhaltigkeitDas Einwegkunststoff-Fondsgesetz (EWKFondsG) sorgt für heftige Auseinandersetzungen zwischen Wirtschaft, Politik und Kommunen. Seit 2024 müssen Hersteller von Einwegprodukten – darunter auch Zigarettenfilter – eine Sonderabgabe leisten, um Reinigungskosten des öffentlichen Raums zu decken.
Weitere Meldungen
Frankreich geht voran: Anti-Fast-Fashion-Gesetz als Vorbild für Deutschland?
23.06.2025Europa, NachhaltigkeitFrankreich macht ernst im Kampf gegen die „Ultra Fast Fashion“: Ein neues Gesetz, das derzeit kurz vor der Verabschiedung im Senat steht, zielt auf Anbieter extrem kurzlebiger Billigmode wie Shein oder Temu.Vom Regal zum Erfolg: Was Food-Startups richtig machen
09.05.2025Nachhaltigkeit, VeranstaltungWie schmeckt die Zukunft? Dieser Frage sind wir bei den Gründerstories im Handel am 5. Mai in Hofheim nachgegangen – gemeinsam mit innovativen Food-Startups, Branchenakteuren und Gästen, die eines eint: der Mut, Dinge anders zu machen.Handelsverband Hessen: Kostenloses E-Lastenrad für Frankfurter Handel sowie Bürgerinnen und Bürger
25.03.2025Logistik, In eigener Sache, NachhaltigkeitHandel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, stellt der Frankfurter Nachbarschaft ein E-Lastenrad kostenlos zur Verfügung.Bundeskabinett beschließt neue Anpassungsstrategie an den Klimawandel
04.02.2025NachhaltigkeitDas Bundeskabinett hat am 11. Dezember 2024 die überarbeitete Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. Sie umfasst 33 Ziele und mehr als 180 Maßnahmen, um Gesellschaft, Wirtschaft und Infrastruktur besser auf die Klimafolgen vorzubereiten.EU-Entwaldungsverordnung: Start verschoben
07.01.2025Europa, NachhaltigkeitAm 3. Dezember 2024 einigten sich EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Rat auf eine Verschiebung des Inkrafttretens der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR).Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch
03.01.2025Recht & Soziales, Service & EinkaufserlebnisGutscheine bleiben auch im Jahr 2024 das beliebteste Weihnachtsgeschenk der Verbraucherinnen und Verbraucher, gefolgt von Spielwaren sowie Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbandes hervor. Wer einen nicht ausdrücklich befristeten Gutschein unter dem Weihnachtsbaum liegen hatte, kann ihn im Geltungszeitraum von drei Jahren ab Ende des Kaufjahres einlösen. In diesem Jahr gekaufte, unbefristete Gutscheine können also bis zum 31. Dezember 2027 eingelöst werden.Neue Orientierungshilfe zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: BAFA veröffentlicht Handreichung
27.12.2024NachhaltigkeitDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine neue Handreichung veröffentlicht, die Unternehmen konkrete Unterstützung bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) bietet. Der Fokus liegt auf der Auswahl und Nutzung von Standards, Audits und Zertifizierungen als Hilfsmittel zur Erfüllung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten.EU-Parlament fordert nachhaltige Landwirtschaftsreformen
27.12.2024Europa, NachhaltigkeitDas Europäische Parlament strebt Reformen an, um den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft zu verringern. Im Fokus steht die Unterstützung der „Farm to Fork“-Strategie, die als Teil des "Green Deals" gesündere Lebensmittel, Ernährungssicherheit und umweltfreundlichere Landwirtschaft fördern soll.Weihnachtsgrüße und -gedanken von Präsident Jochen Ruths
19.12.2024In eigener SacheUnser Präsident Jochen Ruths sendet Ihnen herzliche Weihnachtsgrüße und wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gottes Segen für das neue Jahr 2025.Neue Regelungen für Ladestecker
19.12.2024NachhaltigkeitAm 28. Dezember 2024 treten neue Regelungen für Ladekabel in Kraft, die auf einem einheitlichen USB-C-Standard basieren. Diese Vorgaben betreffen zahlreiche elektronische Geräte und zielen darauf ab, die Ladeinfrastruktur zu vereinheitlichen und umweltfreundlicher zu gestalten.Podcast: Nachhaltige Kissen aus Deutschland/ Mehrwegsysteme in der Praxis
18.12.2024NachhaltigkeitIm Podcast über hum erfahren wir, wie das Unternehmen seit 2022 nachhaltige Kissen „Made in Germany“ produziert, indem es Design, Funktionalität und Kreislaufwirtschaft vereint. Ein weiterer Podcast stellt WECARRY vor, ein Start-up, das seit 2024 mit einem Pfandsystem für Brotbeutel Papiermüll in Bäckereien reduziert und innovative Wege für nachhaltige Verpackungen bietet.Secondhand-Geschenke weiterhin im Trend: Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit prägen den Weihnachtsverkauf
11.12.2024Nachhaltigkeit, Service & Einkaufserlebnis, UmfrageNachhaltig schenken: Secondhand-Geschenke werden immer beliebter.
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen