Nachhaltige Praktiken in den Alltag eines Handelsunternehmen zu integrieren ist keine leichte Aufgabe. Doch es gibt Händlerinnen und Händler die es sich zur Aufgabe gemacht haben innovative Lösungen anzuwenden. Hier zeigen wir Ihnen gute Beispiele.
Das Vinocentral ist aus Darmstadt nicht mehr nachzudenken. Alle Aspekte der Nachhaltigkeit werden von Inhaber Alexander Marschall und seinem Team hier bedient. Welche Tipps Alexander Marschall für Sie hat lesen Sie in unserem Interview.
Lotte im Glück ist ein nachhaltiger Online-Second-Hand-Shop. Kleidung ein zweites Leben geben ist schon nachhaltig genug? Da setzt Inhaberin Valerie Ramme noch einen oben drauf. Was und wie? - das erzählt sie uns in unserem Interview.
Die Grafik-Idee steht für hochwertige Textilveredelung durch Siebdruck, Stickerei, Transfer- und Digitaldruck. Seit der Übernahme durch Sebastian Borst im Jahr 2020 liegt ein besonderer Fokus auf nachhaltigen und langlebigen Produkten.
Das Weinhandelsgeschäft Vinocentrals, geleitet von Alexander Marschall, befindet sich in Darmstadt und bietet eine vielfältige Auswahl an Weinen sowohl im Ladengeschäft als auch online an.
"Lotte im Glück" zeigt, wie Shopping und Nachhaltigkeit vereinbar sind. Die Gründerin, Valerie Ramme, bietet hochwertige Second-Hand-Kleidung für Frauen in Hanau an und setzt konsequent auf den Verzicht von Einwegplastik. Ihr Ziel ist es, Abwechslung in der Garderobe zu ermöglichen, ohne die Umwelt zu belasten. Durch die Verwendung von Recyclingmaterialien und einem sorgfältig ausgewählten Sortiment trägt sie zum Umweltschutz bei und bekämpft die Wegwerf-Mentalität. "Lotte im Glück" steht für Circular Fashion und fördert den Kreislauf der Weiterverwendung von Kleidung.
Unser Gründerökosystem ist agil und innovativ. Die Entwicklung neuer Ideen und Unternehmen muss in der heutigen Wirtschaftswelt unter Berücksichtigung ökologischer und sozialverträglicher Kriterien geschehen. Nachhaltige Handelsstrategien sind zukunftsorientiert und können langfristig bestehen und Impact haben. Ziel ist es nachhaltige Entwicklung zu stärken und ökonomische Innovation sichtbar zu machen.
Retail Pitch Night 2025 – Bewirb dich jetzt!
Die Retail Pitch Night geht in die fünfte Runde! Start-ups mit innovativen Lösungen für den Handel können ausgezeichnet werden und ihre Sichtbarkeit steigern.
Jetzt bewerben oder als Zuschauerin oder Zuschauer anmelden & live mitentscheiden!