Rechtliches

Hier erhalten Sie umfassende Unterstützung im rechtlichen Bereich. Als Mitglied profitieren Sie von individueller Beratung zu den rechtlichen Vorgaben und Regularien, die im Bereich Arbeitsrechtlichen, aber auch im Bereich der Nachhaltigkeit von Bedeutung sind. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen informiert ist und den geltenden Nachhaltigkeitsstandards entspricht.

Unterlagen
Unterlagen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten einhalten. Das LkSG regelt diese in Deutschland, während die geplante CSDDD eine EU-weite Lösung anstrebt. Die CSRD verschärft die Berichterstattungspflichten, überwacht vom BAFA, das auch die BAFA-Berichtspflicht prüft. Der DNK bietet einen freiwilligen Standard für transparente Nachhaltigkeitsberichte. In diesem Überblick finden Sie die wichtigsten Regelungen und ihre Bedeutung für Unternehmen.

Entwaldungsgesetz

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verpflichtet Unternehmen, sicherzustellen, dass bestimmte Rohstoffe – darunter Rind, Kakao, Kaffee, Soja und Holz – entwaldungsfrei produziert wurden. Neben einer detaillierten Sorgfaltspflichtenerklärung müssen Unternehmen Lieferketten überprüfen und dokumentieren, um Strafen oder Marktverbote zu vermeiden. In diesem Überblick finden Sie die wichtigsten Anforderungen, Fristen und To-Dos zur EUDR-Umsetzung.

Wissenswert

EU-Klimapolitik und Wettbewerbsfähigkeit

Im Interview mit Felix Schenuit ordnet der Deutschlandfunk die Rolle der EU in der aktuellen Wirtschaftslage mit Berücksichtigung der Klimagesetze der Europäischen Union ein.

Unser Team ist für Sie da!

Der Handelsverband unterstützt Sie auch bei weiteren rechtlichen Themen. Unser Juristenteam steht Ihnen vor und nach dem Rechtsstreit zur Seite. Mitglieder genießen den Vorteil einer kompetenten und kostenlosen arbeitsrechtlichen Beratung sowie einer engagierten außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten.

Rechtliches
Rechtliches
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?