16.07.2025

Frankreich verhängt Rekordstrafe gegen Shein wegen irreführender Rabattpraktiken

Europa
Die französische Wettbewerbsbehörde hat dem Online-Modehändler Shein eine Geldstrafe in Höhe von 40 Millionen Euro auferlegt – wegen manipulativer Preisgestaltung.

Wie das französische Wirtschaftsministerium mitteilte, hatte Shein systematisch Preise vor Rabattaktionen erhöht und dadurch Preisnachlässe vorgetäuscht.

Zwischen Oktober 2022 und August 2023 untersuchte die Behörde tausende Angebote auf der Plattform. Das Ergebnis: In über der Hälfte der Fälle entsprach der ausgewiesene Rabatt nicht dem tatsächlichen Preisvorteil. In einigen Fällen handelte es sich sogar um versteckte Preiserhöhungen.

Shein hat nach eigenen Angaben bereits Maßnahmen zur Korrektur eingeleitet. Doch nicht nur Frankreich schaut genau hin: Auch auf EU-Ebene laufen Untersuchungen gegen Shein und andere Billig-Plattformen wie Temu – unter anderem wegen Verbrauchertäuschung und unklarer Rückgaberichtlinien. Zusätzlich plant die EU eine pauschale Abgabe auf Pakete aus Drittstaaten.

Für den Handel in Deutschland zeigt der Fall: Transparente Preisangaben und ehrliche Rabattaktionen sind nicht nur gesetzlich gefordert, sondern auch entscheidend für das Vertrauen der Kundinnen und Kunden – gerade im Wettbewerb mit internationalen Online-Plattformen.

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht von Handel.eco(HE)
Weiterlesen im Wissenshub
Ähnliche Veranstaltungen
Weiterlesen in Nachrichten
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?