Neues und Wichtiges für den Handel
Vertrauensbruch der Regierung bei Stromsteuer
04.08.2025Energie, Standpunkt, Steuern & FinanzenDer Handelsverband kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses für eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung für alle deutlich.Frankfurter Gründerpreis 2025 – Wir sind Partner und Jurymitglied!
18.07.2025Gründung, In eigener Sache, Sichtbarkeit & MarketingGemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH zeichnen wir mit dem Frankfurter Gründerpreis innovative und engagierte Gründungen aus, die das wirtschaftliche Leben der Stadt bereichern.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.
Weitere Meldungen
Hessischer Handel im Gespräch mit Omid Nouripour
16.11.2023Politischer DialogDer hessische Handel hat sich am 15.11.2023 im Rahmen des Handelskongresses Deutschland in Berlin zu einem gemeinsamen Austausch mit dem Bündnis90/Die Grünen-Bundesvorsitzenden Omid Nouripour getroffen.Nachhaltigkeit zum Frühstück – Nachlese zum 13.11.23
15.11.2023Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungEin gelungener Auftakt! Am 13 .November fand die erste Veranstaltung der neuen Nachhaltigkeitskampagne handel.eco in der Villa Orange in Frankfurt statt. Bei leckerem Bio-Frühstück haben Franziska Geese und Sofia Kitzmann sich und die Kampagne bei einigen Händlerinnen und Händler vorgestellt. Ebenfalls war Frederik Gottschling vom Visionsbüro Frankfurt als Projektpartner mit einem Impulsvortrag dabei. Während der Veranstaltung konnten erste Impulse und Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit im Handel gesendet werden.Hessischer Gründerpreis – handel.eco schult Gründernetzwerk zu Aspekten der Nachhaltigkeit
02.11.2023NachhaltigkeitAm 17.11.2023 ist der Finaltag des Hessischen Gründerpreises. handel.eco lädt in einem Schulungsformat alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Mitmachen ein.Das Hessische Wirtschaftsministerium fördert die neue Nachhaltigkeitskampagne für den hessischen Handel
04.10.2023Nachhaltigkeit, PressemitteilungDas Hessische Wirtschaftsministerium fördert handel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne für den hessischen Handel, mit 300.000 Euro.Nachhaltige Transformation von KMU’s: Handelsverband Hessen beim Impact Festival in Offenbach
15.09.2023Gründung, NachhaltigkeitEuropas größtes B2B Festival war ein voller Erfolg. Es wurde über Innovation, Transformation und Impact gesprochen. Gründende, Investoren und Interessierte konnten sich vernetzen und inspirieren lassen.Hessisches Energiegesetz: Eine Herausforderung für den Handel
17.05.2023Politischer DialogMit der Neufassung des Hessischen Energiegesetztes, welches PV-Überdachungen für Parkplätze mit mehr als 50 Stellplätzen vorschreibt, steht der hessische Einzelhandel vor Herausforderungen, auf die wir seit Beginn des Gesetzgebungsverfahrens hingewiesen haben.Studie zu Energiebedarf und CO2-Emissionen im Einzelhandel
17.11.2022EnergieDie Einsparpotentiale durch Nachhaltigkeitsmanagement sind sehr groß, wie die neueste Untersuchung unserer Klimaschutzoffensive zeigt. Fast jedes Unternehmen konnte in den vergangenen Jahren Energieeffizienzmaßnahmen umsetzen.Hohe Energiekosten und schlechte Konsumstimmung im Handel
11.08.2022NachhaltigkeitDie aktuellen Entwicklungen der Energiepreise sowie die gebremste Konsumstimmung bereiten dem Handel große Sorge. Der Handelsverband gezielte und wirksame Maßnahmen, die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Handelsunternehmen direkt unterstützen.Nachhaltigkeit als wichtiger Faktor für Neugründungen im hessischen Handel
04.07.2022Nachhaltigkeit, Pressemitteilung, Recht & SozialesNachhaltige hessische Ideen und Gründungen müssen noch stärker in den Fokus rücken und weiterhin gefördert werden. Dies macht sich auch der Handelsverband Hessen zur Aufgabe.Unternehmensumfrage zu Nachhaltigkeit und Finanzierung
11.02.2022Finanzierung, Nachhaltigkeit, Recht & SozialesNehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil, die wir zusammen mit der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zum Thema Finanzierung und Nachhaltigkeit durchführen. Unterstützen Sie so Ihren Branchenverband, Ihre Ziele politisch zu vertreten und die Weichen für die Zukunft zu stellen.EU-Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen - "Ideen für Unternehmen"
18.10.2021Digitalisierung, Finanzierung, Recht & SozialesDer Fond "Ideen für Unternehmen" ist ein EU-Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen, um sie bei der Entwicklung ihrer IP-Strategien und dem Schutz ihrer IP-Rechte auf nationaler, regionaler oder EU-Ebene zu unterstützen. Eine finanzielle Förderung von bis zu 1.500,00€ ist hier möglich.Reminder: Neues EU-Energielabel für Lichtquellen – Checkliste für Händler
24.08.2021NachhaltigkeitDas neue EU-Energielabel für Lichtquellen tritt am 01.09.2021 in Kraft.
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen