Hessischer Handel im Gespräch mit Omid Nouripour
Der hessische Handel hat sich am 15.11.2023 im Rahmen des Handelskongresses Deutschland in Berlin zu einem gemeinsamen Austausch mit dem Bündnis90/Die Grünen-Bundesvorsitzenden Omid Nouripour getroffen.
Bei dem wertschätzenden Dialog haben wir drei Themen diskutiert:
- Rückzahlungen von Corona-Überbrückungshilfen,
- Strompreis,
- Nachhaltigkeit.
Bei all den Themen haben wir uns gegenseitig versprochen am Ball zu bleiben. Wir bedanken uns außerordentlich bei Omid Nouripour für die Zeit zum Austausch unter Hessen in der Bundeshauptstadt.


- 13Feb 2025, Do.handel.eco
Dialogreihe #FaireLieferketten für Unternehmen: Workshop 4 zum Thema „Klarheit schaffen: Wie greifen LkSG, EU-Entwaldungsverordnung und CSRD ineinander?“
10:00 - 17:00 UhrPräsenzkostenfreiDer Workshop ist Teil der Dialogreihe #FaireLieferketten. Das BMAS und das BMWK wollen im direkten Austausch mit Unternehmen Lösungsansätze zu den wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung von Sorgfalt nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) erarbeiten. Die Bundesregierung plant, die CSDDD im Rahmen der Wachstumsinitiative pragmatisch und bürokratiearm in nationales Recht umzusetzen. - 11Nov 2024, Mo.handel.eco
Dialogreihe #FaireLieferketten für Unternehmen und Wirtschaftsverbände
15:00 - 18:30 Uhr James-Simon-Galerie, BerlinPräsenzkostenfreiAm 25. Juli 2024 ist die europäische Lieferkettenrichtlinie, die sogenannte CSDDD, in Kraft getreten. Die Bundesregierung plant, die Richtlinie noch in dieser Legislaturperiode in nationales Recht zu überführen, indem das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz entsprechend angepasst wird. Staatssekretärin Lilian Tschan strebt dabei einen engen Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern aus Unternehmen an, um Chancen und Herausforderungen bei der Gestaltung fairer Lieferketten im Dialog zu erörtern. - 24Okt 2024, Do.
VERSCHOBEN! Update Lieferkettengesetz — Worauf sich der Handel einstellen muss
15:00 - 16:30 UhrDigitalkostenfreiWir betrachten die Anforderungen des Lieferkettengesetzes und geben ein Update, worauf Händlerinnen und Händler achten sollten und wie Sie Ihre Prozesse anpassen sollten, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.UN-Plastikgipfel in Südkorea
09.12.2024Nachhaltigkeit, Politischer DialogDer Handelsverband Deutschland (HDE) verfolgt die Verhandlungen des UN-Plastikgipfels in Südkorea, bei dem Delegierte aus 193 Ländern über ein globales Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll beraten. Im Fokus stehen die Verringerung von Einwegplastik, eine stärkere Förderung des Kunststoffrecyclings und die Senkung der Neuproduktion von Plastik.Update zum "Recht auf Reparatur"
28.05.2024Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Recht & SozialesDie europäische Richtlinie verpflichtet Hersteller, ihre Produkte so zu gestalten, dass sie reparierbar sind und mit Ersatzteilen sowie Reparaturinformationen versehen werden können.Hessisches Energiegesetz: Eine Herausforderung für den Handel
17.05.2023Politischer DialogMit der Neufassung des Hessischen Energiegesetztes, welches PV-Überdachungen für Parkplätze mit mehr als 50 Stellplätzen vorschreibt, steht der hessische Einzelhandel vor Herausforderungen, auf die wir seit Beginn des Gesetzgebungsverfahrens hingewiesen haben.







