Der erste Podcast widmet sich hum, einem deutschen Unternehmen, das seit 2022 hochwertige Kissen für Wohnzimmer und Terrassen herstellt. Dabei stehen nicht nur Design und Funktionalität im Mittelpunkt, sondern auch Nachhaltigkeit. hum verwendet ausschließlich zertifizierte Materialien und setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es Restbestände aus der Möbelindustrie integriert. Mit einer Produktionsstätte in Norddeutschland und starken Partnerschaften in Europa legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität „Made in Germany“.
Der zweite Podcast beleuchtet das Start-up WECARRY, das 2024 ein innovatives Pfandsystem für Brotbeutel eingeführt hat. Die Beutel, die in rund 100 Münchner Bäckereien im Einsatz sind, bieten eine einfache Möglichkeit, Papiermüll zu reduzieren. Kund:innen können sie für nur zwei Euro leihen und in jeder teilnehmenden Filiale zurückgeben. Das Start-up plant, durch RFID-Technologie die Nachverfolgung der Beutel zu optimieren und sein Konzept in weitere Regionen zu bringen.
Beide Podcasts zeigen, wie deutsche Unternehmen durch kreative Ideen und nachhaltige Lösungen den Alltag verändern und einen Beitrag zu mehr Umweltbewusstsein leisten.