Das LkSG verpflichtet Unternehmen, menschenrechtliche sowie umweltbezogene Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten zu beachten. Die Handreichung erläutert, wie diese Instrumente unterstützend im Sorgfaltsprozess eingesetzt werden können, welche Limitationen sie aufweisen und welche Qualitätsanforderungen sie erfüllen sollten.
Wichtig ist dabei, dass das LkSG keine spezifischen Standards, Audits oder Zertifizierungen privilegiert. Diese können zwar nützlich sein, entbinden Unternehmen jedoch nicht von ihrer Eigenverantwortung.
Neben detaillierten Empfehlungen und Praxisbeispielen enthält die Handreichung eine Executive Summary sowie ein FAQ-Dokument. Die Materialien sollen bald auch auf Englisch verfügbar sein, weitere Übersetzungen sind in Planung.