Klima-Café: Wettbewerbsvorteile, Imagegewinn und Innovationspotenziale
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Tag 1: Auftakt und Überblick
Zum Auftakt werden die Angebote der Klima-Coaches vorgestellt. Im Fokus stehen die nachhaltige Transformation der Unternehmenskultur, CO2-Reduktion und die Integration erneuerbarer Energien. Best-Practice-Beispiele und agile Methoden geben erste Impulse, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Tag 2: CO2-Bilanzierung und Klimaneutralität
Dieser Tag widmet sich der CO2-Bilanzierung und ihren rechtlichen Rahmenbedingungen. Es werden Methoden zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks vorgestellt, speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Zudem wird gezeigt, wie Digitalisierung dabei hilft, Emissionen zu senken, Wettbewerbsvorteile zu schaffen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Tag 3: Digitale Transformation und Ressourcenschonung
Im Mittelpunkt stehen digitale Lösungen für effizientere Unternehmensprozesse. Themen wie klimafreundliche Logistik, nachhaltiger Transport und E-Commerce bieten konkrete Ansatzpunkte, um Ressourcen zu sparen und Prozesse zu optimieren.
Tag 4: KI und Nachhaltigkeit
Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) stehen an diesem Tag im Fokus. Beispiele aus verschiedenen Branchen zeigen, wie KI Energieverbrauch, Abfall und Ressourcennutzung optimieren kann. Unternehmen erfahren, wie sie mit datenbasierten Ansätzen ihren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig Kosten senken können.
Tag 5: Abschluss und Austausch
Zum Abschluss werden die Vorteile nachhaltiger Unternehmensstrategien beleuchtet. Erfolgsgeschichten der Klima-Coaches zeigen, wie Nachhaltigkeit erfolgreich umgesetzt werden kann. In einer interaktiven Fragerunde können Teilnehmende individuelle Fragen stellen und praxisnahe Tipps für ihre eigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen erhalten.

Nachhaltigkeit sichtbar machen: Ehrlich und authentisch kommunizieren
Alle sprechen von Nachhaltigkeit und ökologischer Umgestaltung, doch wie erreicht man Kundinnen und Kunden und wie zeigt man, dass es ökologische Produkte und Leistungen gibt, ohne Verbraucherinnen und Verbraucher mit dem Wort Nachhaltigkeit zu verschrecken?Veranstaltungen nachhaltiger organisieren - Tagungen, Feste, Messen
Sich wieder bei einer Schulung oder auf einem Kongress in Präsenz zu begegnen, ist ein wichtiger und anregender Teil des Arbeitsalltags. Doch wie kann nachhaltigere Veranstaltungsorganisation gelingen? Worauf Sie achten können und was Sie bereits richtig machen.
Das war die BAREFoot 2025
13.08.2025In eigener Sache, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungIn diesem Jahr fand zum ersten Mal die BAREFoot-Messe in Offenbach statt. Hier wurden vor Barfußschuhe von 70 verschiedenen Ausstellern vorgestellt, die für eine gute Fußgesundheit sorgen sollen. handel.eco war vor Ort und auf der Bühne mit dabei!Vom Regal zum Erfolg: Was Food-Startups richtig machen
09.05.2025Nachhaltigkeit, VeranstaltungWie schmeckt die Zukunft? Dieser Frage sind wir bei den Gründerstories im Handel am 5. Mai in Hofheim nachgegangen – gemeinsam mit innovativen Food-Startups, Branchenakteuren und Gästen, die eines eint: der Mut, Dinge anders zu machen.Wie gestalte ich mein Sortiment nachhaltiger? Key Learnings und neue Perspektiven
01.08.2024Nachhaltigkeit, VeranstaltungWas braucht es, um nachhaltige Produkte erfolgreich in ein bestehendes Sortiment zu integrieren? Dieser Frage sind wir in einem Barcamp Format in Fulda auf den Grund gegangen. Einblicke und Learnings sowie eine Betrachtung von Konsumtrends im nachhaltigen Einkaufsverhalten findet ihr hier.Nachhaltigkeit in Bad Nauheim und überall: Nachhaltigkeitsbotschaft von Lust auf Besser leben
13.06.2024Nachhaltigkeit, VeranstaltungAm 3. Juni haben sich zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Interessierte in Bad Nauheim versammelt, um das Nachhaltigkeitsprogramm für Unternehmerinnen und Unternehmer in Bad Nauheim näher kennenzulernen.
- 29Okt 2025, Mi.Handel.Frankfurt
Handel.Frankfurt goes FOUR
18:00 - 22:00 Uhr FOUR Frankfurt, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiFreuen Sie sich auf eine exklusive Veranstaltung im neuen FOUR in Frankfurt. In einer einzigartigen Location mitten in der Frankfurt City verbinden wir Impulse, Dialog und Networking für Händlerinnen und Händler, die Frankfurt aktiv mitgestalten möchten. - 07Okt 2025, Di.Handel.Frankfurt
Händlerstammtisch Handel.Frankfurt
19:00 - 22:00 Uhr Raum & Wein, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiIn entspannter Runde bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, aktuelle Themen aus dem Handel zu besprechen und neue Kontakte zu knüpfen. Nutzen Sie den Abend, um Impulse für Ihr Geschäft mitzunehmen und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt zu vernetzen. - 11Sep 2025, Do.
HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge
14:30 - 23:00 Uhr Hochschule Fresenius Wiesbaden, WiesbadenPräsenzkostenfreiErfahren Sie beim HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge, wie Sie durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens statt einer Neugründung erfolgreich durchstarten. - 25Sep 2025, Do.
Mitarbeitergewinnung im Handel: Erfolgreiches Social Recruiting
12:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiWie findet man geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Welche Wege sollte der Handel gehen, um für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein?

