BTE-Kongress "Fashion-Emotion 4.0"
Ziel ist es, dem stationären Modehandel Anregungen zu geben, wie er sich bei den aktuellen Rahmenbedingungen behaupten kann - also eine Veranstaltung, die neben dem Networking auch als Inspirationsquelle dient, z.B. für praxisgerechte Umsetzung digitaler Innovationen, motivierender Nachwuchsförderung, begeisternde Kundenansprache und vieles mehr.

BTE Kongress
Programmpunkt | Referent/Organisation |
---|---|
9.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung und Begrüßungskaffee | |
10.00 Uhr: Begrüßung | Mark Rauschen, BTE-Präsident |
Einführung und Moderation | Michael Werner, Chefredakteur TextilWirtschaft (Frankfurt) |
Keynote von BTE-KompetenzPartner hachmeister + partner 145 Jahre in Mode – Wie Hagemeyer sich für die Zukunft aufstellt | Martin Heinzmann, Hagemeyer (Minden) |
KAFFEEPAUSE gesponsort von cloudstock | |
Kunden analysieren und Nachbarschaft revitalisieren – So erhöht das Modehaus Wellner die Frequenzen im Geschäft und in der Stadt (Arbeitstitel) | Holger Wellner, Modehaus Wellner (Hameln) |
Mit dem Nachwuchs von heute die Zukunft gestalten – Wie das Modehaus Ramelow mit erfolgreichen Qualifizierungskonzepten Azubis & Young Professionals förder | Barbara Koch (Staff Solutions, Heiligenthal) und Dascha Ustinova (Modehaus Ramelow, Elmshorn) |
MITTAGESSEN gesponsort von truecommerce | |
Erlebnis statt Langeweile – Die Zukunft des Fashionhandels ist Retailtainment | Daniel Samy El Menshawi, SPSR.Studio (Stuttgart) und Dozent Texoversum LDT (Nagold) |
Der Conscious Fashion Store in Berlin - Update zum Projekt von P&C Düsseldorf | Thimo Schwenzfeier, Peek & Cloppenburg Conscious Fashion Store, Berlin |
Fünf Thesen zur Zukunft des Fashionhandels | Carl Tillessen, Deutsches Mode-Institut (Köln) |
KAFFEEPAUSE | |
Neue digitale Tools im Modehandel (Arbeitstitel) | Christoph Berger, Ebbers Modeerlebnis (Warendorf) |
Fahrtrichtung Zukunft – auch in Krisen wachsen | Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung (Dortmund) und SRH Hochschule (Hamm |
16.45 Uhr: Schlusswort und Ende der Veranstaltung |
Weiterlesen im Wissenshub
Nachhaltigkeit sichtbar machen: Ehrlich und authentisch kommunizieren
Alle sprechen von Nachhaltigkeit und ökologischer Umgestaltung, doch wie erreicht man Kundinnen und Kunden und wie zeigt man, dass es ökologische Produkte und Leistungen gibt, ohne Verbraucherinnen und Verbraucher mit dem Wort Nachhaltigkeit zu verschrecken?Veranstaltungen nachhaltiger organisieren - Tagungen, Feste, Messen
Sich wieder bei einer Schulung oder auf einem Kongress in Präsenz zu begegnen, ist ein wichtiger und anregender Teil des Arbeitsalltags. Doch wie kann nachhaltigere Veranstaltungsorganisation gelingen? Worauf Sie achten können und was Sie bereits richtig machen.
Weiterlesen in Nachrichten
Das war die BAREFoot 2025
13.08.2025In eigener Sache, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungIn diesem Jahr fand zum ersten Mal die BAREFoot-Messe in Offenbach statt. Hier wurden vor Barfußschuhe von 70 verschiedenen Ausstellern vorgestellt, die für eine gute Fußgesundheit sorgen sollen. handel.eco war vor Ort und auf der Bühne mit dabei!Vom Regal zum Erfolg: Was Food-Startups richtig machen
09.05.2025Nachhaltigkeit, VeranstaltungWie schmeckt die Zukunft? Dieser Frage sind wir bei den Gründerstories im Handel am 5. Mai in Hofheim nachgegangen – gemeinsam mit innovativen Food-Startups, Branchenakteuren und Gästen, die eines eint: der Mut, Dinge anders zu machen.Wie gestalte ich mein Sortiment nachhaltiger? Key Learnings und neue Perspektiven
01.08.2024Nachhaltigkeit, VeranstaltungWas braucht es, um nachhaltige Produkte erfolgreich in ein bestehendes Sortiment zu integrieren? Dieser Frage sind wir in einem Barcamp Format in Fulda auf den Grund gegangen. Einblicke und Learnings sowie eine Betrachtung von Konsumtrends im nachhaltigen Einkaufsverhalten findet ihr hier.Nachhaltigkeit in Bad Nauheim und überall: Nachhaltigkeitsbotschaft von Lust auf Besser leben
13.06.2024Nachhaltigkeit, VeranstaltungAm 3. Juni haben sich zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Interessierte in Bad Nauheim versammelt, um das Nachhaltigkeitsprogramm für Unternehmerinnen und Unternehmer in Bad Nauheim näher kennenzulernen.
Ähnliche Veranstaltungen
- 11Sep 2025, Do.
HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge
14:30 - 23:00 Uhr Hochschule Fresenius Wiesbaden, WiesbadenPräsenzkostenfreiErfahren Sie beim HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge, wie Sie durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens statt einer Neugründung erfolgreich durchstarten. - 25Sep 2025, Do.
Mitarbeitergewinnung im Handel: Erfolgreiches Social Recruiting
12:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiWie findet man geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Welche Wege sollte der Handel gehen, um für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein? - 05Sep 2025, Fr.handel.eco
ESG-Anforderungen strategisch umsetzen
09:00 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiHier erhalten Sie Antwort auf die Frage: Wie kann ihr Unternehmen ESG-Anforderungen strategisch in Unternehmensentscheidungen integrieren? - 16Okt 2025, Do.handel.eco
Arbeitskräfte gewinnen, aber richtig
17:30 - 22:00 Uhr Eintracht Frankfurt Business Lounge, Deutsche Bank Park,, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiFach- und Arbeitskräfte zu finden und langfristig zu binden, gehört zu den größten Herausforderungen für Unternehmen – besonders im Handel. Als Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt öffnet Indeed gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen e.V. die Türen zur exklusiven Business Lounge mit beeindruckendem Blick in das Stadion. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, innovative Lösungen, ein köstliches Buffet und ausreichend Zeit zum Austauschen und Netzwerken.
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen