Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?

Digitalisierung | E-Commerce | Recht & Soziales | Sichtbarkeit & Marketing
Das *Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28.06.2025 in Kraft. Was bedeutet das? In unserem zweiten Webinar zu diesem Thema wollen wir das Thema praxisnah vertiefen.

Infos zum Termin auf einen Blick:

Digital kostenfrei
Do, 20.03.2025, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
handel.digital ReachX

Barrierefreiheit im digitalen Handel: Ab 2025 gesetzliche Pflicht

Mit unserer zweiten Onlineveranstaltung zu diesem Thema möchten wir die Umsetzungshinweise praxisnah vertiefen und Ihnen die Gelegenheit bieten, mit uns und unserem Experten, Prof. Dr. Michael Hartmann, in den direkten Austausch zu gehen. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) nicht nur zeitlich an Relevanz und tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Ab diesem Datum müssen fast alle Webseiten und Webshops barrierefrei sein.

In dem gemeinsamen Webinar von handel.digital und Prof. Michael Hartmann von ReachX werden wir erläutern, was eine inklusive Online-Erfahrung bedeutet, welche Pflichten und Fristen zu beachten sind und worauf es ankommt.

Ein zentraler Punkt: Für 10 % der Nutzer ist Barrierefreiheit unerlässlich, für 30 % notwendig, aber für 100 % ist sie hilfreich. Zudem eröffnet sie Händlern vielfältige Chancen, die Michael in seinem Vortrag beleuchtet.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt mit der digitalen Inklusion auseinanderzusetzen! Seien Sie dabei und informieren Sie sich über die Anforderungen und Möglichkeiten, die schon sehr bald verpflichtend sind.

handel.digital und reachX freuen sich Ihre Anmeldung.

Ihr Ansprechpartner

Thomas Rüger
Projektreferent handel.digital
Weiterlesen im Wissenshub
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?