11.12.2024

Secondhand-Geschenke weiterhin im Trend: Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit prägen den Weihnachtsverkauf

Nachhaltigkeit | Service & Einkaufserlebnis | Umfrage
Nachhaltig schenken: Secondhand-Geschenke werden immer beliebter.

Auch 2024 bleiben Secondhand-Geschenke ein großer Trend. Eine aktuelle Umfrage von Sellpy und dem Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt, dass bereits 54 % der Befragten ein Secondhand-Geschenk verschenkt haben (2023 waren es 51 %). Vor allem Nachhaltigkeit ist weiterhin ein beliebter Kaufgrund. Rund 63 % der Befragten wünschen sich einen umweltbewussteren Konsum und können sich somit vorstellen ein Secondhand-Produkt zu verschenken. Besonders Männer schätzen zudem besonders, dass solche Geschenke von den Beschenkten oft mehr wertgeschätzt werden als neue Produkte.

Weiter Informationen zum Nachlesen finden Sie im folgenden Dokument: 

Downloads

secondhandgeschenke-2024

Stand: 11.12.2024 | 14 KB | PDF

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht von Handel.eco(HE)
Weiterlesen im Wissenshub
Ähnliche Veranstaltungen
Weiterlesen in Nachrichten
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?