Auch 2024 bleiben Secondhand-Geschenke ein großer Trend. Eine aktuelle Umfrage von Sellpy und dem Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt, dass bereits 54 % der Befragten ein Secondhand-Geschenk verschenkt haben (2023 waren es 51 %). Vor allem Nachhaltigkeit ist weiterhin ein beliebter Kaufgrund. Rund 63 % der Befragten wünschen sich einen umweltbewussteren Konsum und können sich somit vorstellen ein Secondhand-Produkt zu verschenken. Besonders Männer schätzen zudem besonders, dass solche Geschenke von den Beschenkten oft mehr wertgeschätzt werden als neue Produkte.
Weiter Informationen zum Nachlesen finden Sie im folgenden Dokument: